Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, Ein bewegtes Jahr 2024 liegt nun fast hinter uns und Weihnachten und Silvester sind ganz nahe. Das Jahr war im sportlichen Terrain durch die beeindruckenden Olympischen Spiele in Paris mitgeprägt und politisch wie wirtschaftlich durch den Krieg in der Ukraine belastet. Für unseren Ruderclub selbst bleiben das verlässliche herausragende vielfältige Engagement…
Kategorie: Allgemein
Wehmut war kaum zu spüren, als sich eine große Schar aktiver Ruderinnen und Ruderer am letzten Oktoberwochenende zum Abrudern traf. Denn nicht nur das Wetter spielte mit. Zur großen Freude der Aktiven wurden auch zwei neue Ruder-Ergometer präsentiert. Unser erster Vorsitzender Hermann Beckfeld bedankte sich sehr herzlich bei Frau Brettmeier, die stellvertretend für die Volksbank…
An guten Ideen fehlt es selten – dafür aber oftmals an passionierten Personen, die an Ideen glauben und noch öfter an finanziellen Mitteln, um Ideen in die Tat umzusetzen. Westfalen Weser bietet mit den „100 Förderpaketen” die finanzielle Unterstützung, die es zur Realisierung von Ideen braucht, die den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft fördern. Bereits zum…
Schiedersee in Flammen 2024
Zum Feuerwerk wurden unsere Boote festlich geschmückt. Ein wunderschöner Abend!
Am 24. Juni konnten wir endlich Richtfest feiern. Wir danken der Zimmerei Holzbau Brandt herzlich für die gute und zuverlässige Zusammenarbeit.Nun soll es in Eigenleistung zügig weitergehen, damit wir die Halle bald auch nutzen können.
Ruderrallye und Sommerfest
Am 15. Juni war es wieder soweit: Unsere schon traditionelle Ruder-Rallye haben wir in diesem Jahr mit einem Sommerfest verbunden. Außerdem hat die Ruder-AG einen C-GIG-Doppelvierer auf den Namen “Neptun” getauft. Der Elternverein des Humboldt-Gymnasiums hat diese Bootsanschaffung ermöglicht. Ganz herzlichen Dank dafür!
Wanderfahrt Mirow
Donnerstag, 09.05.: 38 km Wangnitzsee -> Obere Havel -> Ahrensberg -> Obere Havel -> Schleuse Wesenberg -> Woblitzsee -> Obere Havel -> Großer Labussee -> Wende & zurück! Freitag, 10.05.: 26 km Wangnitzsee -> Großer Priepertsee -> Priepert -> Ellbogensee -> Ziernsee -> Menowsee -> Obere Havel -> Steinförde -> Pause, Eiskrem, Wende…
Wesermarathon 2024
9 Mitglieder haben das Silberziel in Holzminden angestrebt und erreicht. Zwei weitere haben sich die Strecke aufgeteilt, um den Bootshänger vom Start zum Ziel zu bringen. Somit waren durchgehend 10 Ruderinnen und Ruderer bei diesem tollen Event am 5. Mai auf dem Wasser. Herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Ausdauerleistung.
Schon seit Jahren planen wir den Bau einer neuen Bootshalle, weil unser Bootshaus mittlerweile aus allen Nähten platzt. Im Januar haben wir endlich die Baugenehmigung erhalten und wollen dieses Bauprojekt nun auch zügig beenden. Doch leider sind seit der ursprünglichen Kalkulation die Kosten ziemlich gestiegen. Damit wir jetzt so kurz vor dem Ziel nicht stehenbleiben…
Rudern bis die Ketten glühen
Gemeinsame Herausforderung – Damen trotzen dem Ergometer bei der “Women’s Rowing Challenge” 2024
Nikolausrudern
Das Nikolausrudern ist eine liebgewordene Tradition beim RCS. In diesem Jahr waren wir bei bestem Wetter mit drei Mannschaftsbooten auf dem Wasser. Eine weitere Gruppe war zu Fuß unterwegs. Bei Moses Hütte trafen sich alle zur Stärkung in gemütlicher Runde.
Blue moon am Schiedersee
Am 31.8. war Blue moon. So wird das seltene Ereignis genannt, wenn zweimal in einem Monat ein Vollmond zu sehen ist. Ein schöner Anlass, um auch mal nachts zu rudern. Für den RCS war dieses Mondscheinrudern eine gelungene Premiere, die bestimmt bei passender Gelegenheit wiederholt wird.
Unsere Schnupperkurse sind sehr beliebt. Teilnehmer, die anschließend als aktive Vereinsmitglieder weiter rudern wollen, finden sich nach dem Kurs schnell im laufenden Trainingsbetrieb zurecht. <<Zur Ausschreibung>>
Schiedersee in Flammen 2023
Schön war’s wieder – Hier sind einige Fotos.
Mit dem Wettbewerb Klima.Sieger verbindet Westfalen Weser als rein kommunales Unternehmen zwei Themen: bürgerschaftliches Engagement stärken und gleichzeitig Energieeffizienz und Klimaschutz voranbringen. Der Wettbewerb richtet sich an Vereine im Geschäftsgebiet, die eigeninitiativ und umweltbewusst vor Ort handeln und energetische Maßnahmen an Vereinsgebäuden zur Ressourcenschonung vornehmen oder planen. Dazu gehört auch der Ruderclub Schieder am Emmerstausee…